Entsorgungsbranche Entsorgungslogistik beginnt bei der Produktion Überall da, wo Abfälle anfallen, bedarf es ihrer Entsorgung. Die Bewerkstelligung des Entsorgungsprozesses birgt Aufgaben, die nicht nur durchdacht, sondern auch effizient gestaltet sein sollten. Insbesondere in der gewerblichen Abfallentsorgung braucht es daher innovative Konzepte, die die Ansprüche der Kreislaufwirtschaft erfüllen und gesetzlichen Vorgaben gerecht werden. Sonderabfallwissen erklärt wie Entsorgungslogistik funktioniert.
Gefahrstoffentsorgung in Behältern Die Gefahr richtig verpacken Müssen Gefahrstoffe entsorgt werden, sind die Anforderung an die Sicherheit von Lagerung und Transport besonders hoch. Denn von Gefahrstoffen gehen erhebliche Risiken für Gesundheit und Umwelt aus – von Verätzungen über Brände bis hin zu Explosionen. Um solche schwerwiegenden Folgen zu vermeiden, müssen Gefahrstoffe in speziellen, für die jeweilige Zusammensetzung geeigneten Behältnissen gesammelt und transportiert werden. Sonderabfallwissen gibt einen Überblick über die wichtigsten Gefahrstoffbehälter und ihre Einsatzgebiete.
Entsorgung von Gefahrstoffen Horst Herbert gibt Einblicke in die Gefahrstoffentsorgung Als Arbeits-, Umwelt- und Werkschutzbeauftragter beim Unternehmen Premium AEROTEC gewährt Horst Herbert im Interview mit Sonderabfallwissen einen Blick hinter die Kulissen der Gefahrstoffentsorgung eines Zulieferers für zivile und militärische Flugzeugstrukturen. Die Vielzahl der Gefahrstoffe stellt besonders dezidierte Anforderungen sowie ein hohes Maß an Verantwortung an die Entsorgung.