Philipp Eisenmann, Exhibition Director IFAT Munich (Foto: Messe München)

IFAT 2024
"Den Kreis der Kreislaufwirtschaft zu Ende denken" – IFAT Munich 2024: Interview Philipp Eisenmann Exhibition Director IFAT

– Auf der diesjährigen Weltleitmesse IFAT Munich in München feierte die Recyclingbranche ihren bisher größten Auftritt und bewies eindrucksvoll ihre Resilienz in herausfordernden Zeiten. Gleichzeitig kristallisierte sich ein klarer Trend zu mehr Wirtschaftlichkeit bei ökologischen Fragen heraus. Im Gespräch mit Philipp Eisenmann, dem Exhibition Director der IFAT Munich, tauchen wir tief in die wichtigsten Themen und Entwicklungen rund um die Messe ein.

Mechaniker im roten Arbeitsanzug und schwarzen Handschuhen repariert und wartet Getriebe für Traktoren und landwirtschaftliche Maschinen. (Foto: Smederevac (iStock))

Altölrecycling
Studie des UBA analysiert Optimierungspotenziale des Altölrecyclings unter sich verändernden Gegebenheiten

– „Optimierungspotenziale bei der Aufbereitung und dem Recycling von Altöl“ heißt eine jüngst vom Umweltbundesamt (UBA) veröffentlichte Studie. In dieser werden nicht nur Berechnungsgrundlagen zur Erfassung von Altölströmen aktualisiert, sondern – basierend auf einer differenzierten Analyse der verschiedenen Aufbereitungsmöglichkeiten – die kreislaufwirtschaftlichen Zukunftspotenziale des Altölrecyclings untersucht.