Philipp Eisenmann, Exhibition Director IFAT Munich (Foto: Messe München)

IFAT 2024
"Den Kreis der Kreislaufwirtschaft zu Ende denken" – IFAT Munich 2024: Interview Philipp Eisenmann Exhibition Director IFAT

– Auf der diesjährigen Weltleitmesse IFAT Munich in München feierte die Recyclingbranche ihren bisher größten Auftritt und bewies eindrucksvoll ihre Resilienz in herausfordernden Zeiten. Gleichzeitig kristallisierte sich ein klarer Trend zu mehr Wirtschaftlichkeit bei ökologischen Fragen heraus. Im Gespräch mit Philipp Eisenmann, dem Exhibition Director der IFAT Munich, tauchen wir tief in die wichtigsten Themen und Entwicklungen rund um die Messe ein.

Smartphone steckt im Schnee und zeigt -11 Grad an (Foto: Nazarevich (iStock))

Lithium-Ionen-Akkus
Akkus im Winter richtig lagern

– Ohne sie geht kaum noch etwas: Smartphone, Laptop, Digitalkamera, E-Bikes oder die verschiedensten Haushalts-, Handwerks- und Gartengeräte werden inzwischen mit Lithium-Akkus betrieben. Doch so allgegenwärtig und bewährt diese alltagspraktischen Energiespeicher sind, so selbstverständlich ihr Gebrauch für uns inzwischen ist, sollte man dennoch eins nie vergessen: Auch der robusteste Akku kann sensibel reagieren. Etwa auf extreme Temperaturen im Winter.

Paket mit Loch gibt Blick frei auf eine gelbe Fläche (Foto: Nik Merkulov (iStock))

Recht
Gefahrgut im Versandhandel: Aspekte der Rücknahme- und Entsorgungspflichten bei Transportschäden

– Viele dürften mit dem Problem schon konfrontiert worden sein: Eine bestellte Ware wird über einen Online-Handel geliefert und stellt sich als beschädigt heraus. Für den Versender, also den Händler, wie auch den Empfänger, also den Kunden, ist das nicht nur ärgerlich, sondern wirft auch die Frage auf, wie mit der beschädigten Ware zu verfahren ist. Diese Frage ist umso dringlicher, wenn die Ware Gefahrstoffe enthält, also Risiken für Mensch und Umwelt bergen kann, und als Gefahrgut befördert werden muss.