IFAT 2024 Messe-Highlights für gefährliche Abfälle 06.06.2024 – Die IFAT München schloss am 17. Mai mit einem Rekordergebnis: 3.211 Aussteller – darunter auch die 50 erfolgreichsten Unternehmen Europas – präsentierten auf einer Fläche von 300.000 Quadratmetern wegweisende Innovationen und Lösungen für die Branche. Die Weltleitmesse für Kreislaufwirtschaft zog rund 142.000 Besucher aus 170 Ländern und Regionen an. Auch für die Sonderabfall-Branche bot die Veranstaltung nicht nur eine Netzwerk-Plattform, sondern auch eine Vielzahl von anregenden Vorträgen und Live-Demonstrationen.
Klimaschutz geht nur mit der Chemie Matthias Belitz (VCI) über Herausforderungen, Transformationswille und die Bedeutung des Recyclings 22.05.2024 – Die chemisch-pharmazeutische Industrie nimmt in Deutschland als drittgrößter Zweig einen wirtschaftlich bedeutenden Stellenwert ein. Hinter fast allen Produkten stecken traditionsreiche Unternehmen wie BASF, Evonik, Bayer, Henkel oder Merck. Als eine der Schlüsselindustrien versorgt sie andere Branchen mit wichtigen Vorprodukten und treibt Recyclingverfahren und Technologien mit ihren Partnern erfolgreich voran. Denn die energieintensive Branche ist sich auch ihrer Verantwortung hinsichtlich Klimaschutz bewusst. Dafür muss die Industrie aber wettbewerbsfähig bleiben und die Transformationen nicht auf Kosten von Arbeitsplätzen vollziehen. Ein Spagat mit vielen Herausforderungen.
Abwasser Nutzung von Abwasser als Energie- und Rohstoffquelle 13.05.2024 – Beim kreislaufwirtschaftlichen Abwassermanagement geht es um mehr als die Elimination von Schadstoffen
Branche Gefährliche Abfälle im Statusbericht der Kreislaufwirtschaft 06.05.2024 – Vor der IFAT untermauert der "Statusbericht der deutschen Kreislaufwirtschaft" den hohen Stellenwert von Sonderabfällen als Rohstofflieferant
Weltleitmesse IFAT 2024 München als Bühne für Umwelttechnologien und Sonderabfälle 01.05.2024 – Die IFAT als weltweit führende Messe für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft verspricht mit einem fulminanten Ausstellerverzeichnis und einem vielfältigen Programm auch 2024 eine Plattform für wegweisende Technologien, Innovationen und nachhaltige Lösungen zu bieten. Vom 13. bis 17. Mai treffen sich hier, auf dem Messegelände in München, Experten und Expertinnen der Branche vor allem zum Netzwerken und Wissenstransfer über industrielle und kommunale Herausforderungen, auch zum Themenschwerpunkt "gefährliche Abfälle".
Schadstoffe Lange haben sich PFAS in der praktischen Anwendung bewährt, doch sie bergen Risiken 15.04.2024 – Wo PFAS vorkommen, was über Rückstände bekannt ist und warum die Recycler dazu forschen
Elektromobilität Batteriefabrik kommt: Northvolt baut Werk in Schleswig-Holstein 01.03.2024 – Werk zur Herstellung von E-Auto-Batterien soll 2026 Betrieb aufnehmen
Recht CO2-Steuer für Abfälle in Kraft getreten 06.02.2024 – Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) betrifft auch Sonderabfallverbrennungsanlagen
Tagung 38. Internationale Gefahrgut-Tage Hamburg 09.01.2024 – Fachtagung zum Gefahrgutrecht dieses Mal mit besonderer Exkursion
Ratgeber Fettabscheider Was Gastronomie-Betriebe bei der Handhabung von Fettabscheidern beachten sollten 01.12.2023 – Ein havarierter Fettabscheider kann äußerst unangenehmen Geruch verursachen. Doch nicht erst dann sollten Hotelküchen, Restaurants, Imbisse und Kantinen reagieren. Neben den hygienischen gibt es noch weitere Gründe wie Sicherheits- und Umweltaspekte, den Abscheidern in der Gastronomie besondere Aufmerksamkeit zu widmen.