Abfallrecht 2023 Wesentliche Neuerungen für Sonderabfälle Ob ADR, Mantelverordnung, Elektrogesetz oder Batterieverordnung: Auch 2023 bringt die Transformation der Linear- in die Kreislaufwirtschaft Neuerungen im Abfallrecht mit sich, die gerade auch für das Sonderabfall-Management in all seinen Teilbereichen relevant sind. Sonderabfallwissen gibt einen ersten Überblick.
Zur Rolle von Sonderabfalldeponien in Deutschland Dr. Ralf Grau führt durch den Standort Vereinigte Ville Im Sinne der Kreislaufwirtschaft gelten Deponien generell als letzte Stufe der Abfallhierarchie. Denn nur Abfälle, die nicht im Rahmen der vorhergehenden Kreislaufstufen Vermeidung, Vorbereitung zur Wiederverwendung, Recycling und Verwertung wieder in den Produktionskreislauf eingespeist werden können bzw. dürfen, sind in Deponien sicher einzubauen. Wer aber glaubt, hier ginge es um eine simple Ablagerung von Reststoffen, irrt, denn das Deponie-Management stellt alle Verantwortlichen täglich vor komplexe Herausforderungen. Die Redaktion von Sonderabfallwissen durfte den Niederlassungsleiter der Sonderabfalldeponie Knapsack, Dr. Ralf Grau, einen Tag bei seiner vielschichtigen Arbeit am Deponiestandort Vereinigte Ville begleiten.