01.05.2023 Branchentreff Rückblick Internationale Gefahrgut-Tage Hamburg Von Whistleblowern und dem chinesischen ADR
02.01.2023 Tagung 37. Internationale Gefahrgut-Tage Hamburg Fachtagung und Verleihung des Deutschen Gefahrgut-Preises
01.11.2022 Blick ins Ausland Schweiz: Solaranlagen sollen auf stillgelegten Abfalldeponien errichtet werden Bundesrat stimmt Antrag des Nationalrates zu
Lithium-Forschung Übergreifende Betrachtung von Lithium in einem Wertschöpfungsnetzwerk In Mitteldeutschland in Halle an der Saale forscht das ITEL Deutsches Lithiuminstitut am Aufbau einer Lithiumkreislaufwirtschaft inklusive der Nutzung der Nebenprodukte. Ziel ist es, den Weg von einer kohlenstoffbasierten Wirtschaft zu einer nachhaltigen Industriegesellschaft zu ebnen. Warum gerade Lithium für die Defossilisierung der Moderne und in der globalen Energiewirtschaft eine so wichtige Rolle spielt, die Ausgestaltung der Schnittstellen in einer Kreislaufwirtschaft erforscht werden muss und welche Vorteile ein digitaler Zwilling bietet, erläutert Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter Ulrich Blum.
Energiegewinnung aus Abfällen Energiewende, Zeitenwende und die Rolle der energetischen Abfallverwertung Die technologischen Prozesse der energetischen Abfallverwertung bieten Potenziale, die noch lange nicht ausgeschöpft sind. Das zu ändern, ist aus mehreren Gesichtspunkten wichtig.
IFAT 2022 "Weniger Müll, Rohstoffe wiederverwenden, sauberes Wasser, klimaresiliente Städte" Die IFAT öffnet vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 ihre Tore in München. Sie ist das größte Netzwerk für Umwelttechnologien, das Industrie, Politik, Kommunen und Wissenschaft zusammenführt. Die Aussteller bilden alle Segmente der IFAT ganzheitlich ab: Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft. Natürlich geht es auch um Recyclinglösungen für Sonderabfälle. Der Fokus von Ausstellung wie Rahmenprogramm liegt auf: Ressourcenschonung, Kreislaufwirtschaft sowie Umwelt- und Klimaschutz. Über die Top-Themen und Besonderheiten haben wir mit Philipp Eisenmann, Exhibition Director IFAT Munich, gesprochen.
01.05.2022 Branche IFAT 2022 im Zeichen von Nachhaltigkeit und Klimaschutz Weltleitmesse für Umwelttechnologien vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 in München
01.02.2022 Erneuerbare Energien Rückbau und Recycling von älteren Windenergieanlagen erwartet Entsorgungs- und Recyclingkonzepte werden durch die auslaufende EEG-Förderung wichtiger denn je
01.11.2021 Elektromobilität Umweltbilanz von E-Scootern im Sharingbetrieb erforscht Studie zeigt Potenziale für umweltfreundliche Mobilität durch E-Scooter auf
Abfallmanagement bei Herstellung und Betrieb von Wohnmobilen Vanlife: Das nachhaltigere Reisen Urlaub im Wohnmobil ist Trend. Doch wo genau liegen dessen Vorteile? Und wie steht es um die ökologische Nachhaltigkeit? Sonderabfallwissen informiert über Produktionsparameter für Wohnmobile, Abfallbeseitigung im großen und kleinen Maßstab, misst den ökologischen Fußabdruck und gibt Tipps für den On-the-Road-Camperurlaub.