Entsorgungsbranche Beseitigung und Verwertung gefährlicher Abfälle unter knappen Kapazitäten 01.01.2020 – Für viele Branchen in Industrie und Gewerbe führt das steigende Wirtschaftswachstum in Deutschland seit 2010 zu Aufschwung und Konjunktur. Neben erhöhtem Abfallaufkommen stehen gesellschaftliche und politische Forderungen nach Umweltschutz und nachhaltiger Verwertung aller Abfallarten im Raum. Bei diesem Thema steckt nicht nur die gesamte Industrie und der Handel in einem Dilemma, sondern vor allem die deutschen Entsorgungsunternehmen, die nach neuen Konzepten für ihre Kunden suchen.
Recht Gefahrguttransport: Auf die richtige Nummer kommt es an 01.12.2019 – Die Einstufung gefährlicher Abfälle ist nicht nur für ihre Verwertung oder Beseitigung von Bedeutung. Auch der Transport problematischer Stoffe ist in Deutschland rechtlich geregelt – und das aus gutem Grund. Nahezu täglich berichten Medien von Unfällen auf deutschen Straßen und Schienen, die durch mangelhafte Sicherheitsvorkehrungen entstehen. Sonderabfallwissen zeigt, welche Verordnungen für den Gefahrguttransport gelten und welche die richtige Kennzeichnung für die Beförderung der jeweiligen Gefahrstoffe ist.
Branche Rekordinvestitionen in der Kreislaufwirtschaft 01.12.2019 – BDE fordert Industrie und Politik zu weiterer Verbesserung der Rahmenbedingung auf
Branche Recyclingwirtschaft steht vor gravierenden Veränderungen 01.10.2019 – Internationaler Automobilrecycling-Kongress 2019 diskutiert Zukunft der Elektromobilität
Entsorgung von Gefahrstoffen Horst Herbert gibt Einblicke in die Gefahrstoffentsorgung 01.10.2019 – Als Arbeits-, Umwelt- und Werkschutzbeauftragter beim Unternehmen Premium AEROTEC gewährt Horst Herbert im Interview mit Sonderabfallwissen einen Blick hinter die Kulissen der Gefahrstoffentsorgung eines Zulieferers für zivile und militärische Flugzeugstrukturen. Die Vielzahl der Gefahrstoffe stellt besonders dezidierte Anforderungen sowie ein hohes Maß an Verantwortung an die Entsorgung.
Branche E-Scooter-Akkus sind potentielle Brandherde 01.10.2019 – BDE fordert größere Sorgfalt bei der Entsorgung von Lithium-Ionen-Batterien aus Elektrorollern
Rohstoffrecycling Phosphorlieferant Klärschlamm 01.10.2019 – Deutschland genießt das Privileg, den lebenswichtigen Rohstoff Phosphor aus anderen Ländern beziehen zu können. Damit kann hierzulande nicht nur eine gelingende Landwirtschaft, sondern auch eine ausreichende Versorgung mit Nahrungsmitteln gesichert werden. Die Aufbereitung von Klärschlamm könnte der Schlüssel zur Unabhängigkeit sein.
Branche Alternative zur Entsorgung von Bauschaumdosen 01.09.2019 – Deutsche Umwelthilfe fordert aktiven Rücknahmeservice
Entsorgung medizinischer Abfälle Vom Zwischenlager zur mobilen Entsorgung 01.09.2019 – Matthias Rink ist Abfallbeauftragter des Universitätsklinikums Gießen und Marburg. Im Interview mit Sonderabfallwissen berichtet er von den Herausforderungen, die bei der Entsorgung medizinischer Abfälle entstehen. In Marburg wurden hierfür fortschrittliche Maßnahmen ergriffen, die auch für andere Kliniken zukunftsweisend sein können.
Recyclinginnovation Vom Versuch der Treibstoff-Gewinnung aus Altöl 01.08.2019 – Wastx Oil-Anlage bietet die Möglichkeit Dieselkraftstoff aus Mineralölabfällen herzustellen