09.10.2023 E-Autos Warum geriet die Fremantle Highway in Brand? Untersuchungen zur Brandursache: Zweifel an E-Auto-Theorie
13.09.2023 Gefahrgutrecht Erleichterung für Transport von Natrium-Ionen-Batterien geplant Multilaterale Vereinbarung M354 von Deutschland initiiert
03.07.2023 Lithium-Ionen-Batterien Kooperation von BDE und Rücknahmesystemen für Gerätebatterien Gemeinsame Verbraucheraufklärung zu Lithium-Ionen-Akkus
08.05.2023 Lithium-Ionen-Akkus Recycling-Verbände: Leitfaden für Lithium-Ionen-Akkus Informationswerk soll Brandgefahr der Batterien minimieren
02.01.2023 Tagung 37. Internationale Gefahrgut-Tage Hamburg Fachtagung und Verleihung des Deutschen Gefahrgut-Preises
01.06.2022 ElektroG3 Brandgefahr im Supermarkt? Rücknahmepflicht für alte Elektrogeräte im Lebensmitteleinzelhandel ab Juli
01.04.2022 Polyurethan und Diisocyanate Schulungspflicht bei Handhabung von Bauschaumdosen FEICA startet Schulungsangebot für den sicheren Umgang mit Polyurethan
Abfallrecht in der Praxis Dr. Rebecca Schäffer über die anwaltliche Tätigkeit für die Entsorgungswirtschaft Es gibt kaum Abfallströme oder Stofffraktionen, die nicht mindestens ein Regelwerk haben, konstatieren die u. a. auf das Abfallrecht spezialisierten "avocado rechtsanwälte". Die dort tätige Rechtsanwältin Dr. Rebecca Schäffer gewährt Sonderabfallwissen Einblicke in die anwaltliche Praxis. Sie berät und vertritt u. a. Entsorgungsunternehmen sowie Unternehmen des produzierenden Gewerbes in abfallrechtlichen und europarechtlichen Fragen. Die Themen des Interviews reichen von der Haftung und Sorgfaltspflicht von Abfallerzeugern oder -besitzern über Entsorgungsverträge und Zulassung von -anlagen bis hin zu Perspektiven der Kreislaufwirtschaft.
01.10.2021 Branche Aufarbeitung: Explosion im Entsorgungszentrum in Leverkusen Currenta informiert auf Website über Hintergründe und aktuelle Erkenntnisse
01.10.2021 Recht Onlinehändler verstoßen gegen Informationspflicht zu gefährlichen Abfällen Studie der Deutschen Umwelthilfe (DUH) deckt auf