Kunststoffrecycling Chemisches Recycling: Was dafür spricht – und was dagegen Die ökologische Sinnhaftigkeit des chemischen Recyclings ist umstritten. Dabei ist ein Für und Wider mitnichten so eindeutig auszumachen, wie es die Debatten in Teilen suggerieren. Sonderabfallwissen zeigt, was chemisches Recycling ist, wo seine Vor- und Nachteile liegen und warum man es als Zukunftsoption ernst nehmen sollte.
Sekundärbrennstoffe Ersatzbrennstoffe: Antriebskraft für die Zukunft der Kreislaufwirtschaft Im Zuge der Umstrukturierung der Linear- in eine Kreislaufwirtschaft kommt der Verwendung von biomasse- und abfallbasierten Ersatzbrennstoffen (EBS) eine zunehmend große Bedeutung zu. Sonderabfallwissen zeigt welche, gibt einen Überblick über den momentanen Stand der Entwicklung und über Optionen und Herausforderungen für die Zukunft.
01.04.2022 Polyurethan und Diisocyanate Schulungspflicht bei Handhabung von Bauschaumdosen FEICA startet Schulungsangebot für den sicheren Umgang mit Polyurethan
01.01.2022 Branche Zukunft des Kunststoffrecyclings und der Kunststoffverbringung Rückblick: 23. Internationaler bvse-Altkunststofftag 2021 in Köln