Sonderabfall­wissen Das Portal für gefährliche Abfälle
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissen
  • Interviews
  • News
  • Lexikon
  • Service

Alle Artikel und Themen:

  • AAbfallbeauftragte
  • Abfallrecht
  • Abfallwirtschaft
  • Abwasser
  • ADR
  • Akkumulatoren
  • Arbeitsschutz
  • Automobil
  • BBatterien
  • Bau
  • Bau- und Abbruchabfälle
  • Bauabfälle
  • Branche
  • CChemische Abfälle
  • DDatenträger
  • Deponierung
  • Digitalisierung
  • EE-Serie
  • ElektroG
  • Elektromobilität
  • Elektroschrott
  • Energiewirtschaft
  • Entsorgungssicherheit
  • Entsorgungsverantwortung
  • Erneuerbare Energien
  • FForschung
  • GGefahrgut
  • Gefahrguttransport
  • Gefährliche Abfälle
  • Gefahrstoffe
  • IInformationen
  • Informationspolitik
  • Interview
  • KKlimaschutz
  • Klinikabfall
  • Kommunen
  • Krankenhausabfall
  • Kreislaufwirtschaft
  • LLacke und Farben
  • Lagerung
  • Lithium-Ionen
  • Logistik
  • MMesse
  • NNachhaltigkeit
  • Nachweisführung
  • Nachweispflicht
  • ÖÖffentliche Einrichtungen
  • PPolitik
  • RRecht
  • Recycling
  • Rohstoffe
  • SSammlung
  • Schadstoffe
  • Solarenergie
  • Stoffrecht
  • TTransport
  • UUmweltschutz
  • VVerpackungen
  • WWeiterbildung
  • Wertstoffhof
  • Wirtschaft

Alle Beiträge zum Thema »Lacke und Farben«

Nachhaltigkeit und Verantwortung werden bei der Christiansen Print GmbH groß geschrieben.

Abfallvermeidung in Druckereien Michael Weber über Recyclingpapier und wasserbasierte Farben

Lackreste, Öle, Fette, Farbpigmente, Druckfarbenreste, Farbschlämme und Kaltreiniger, verunreinigte Putztücher – in Druckereien fallen im laufenden Betrieb oder im Rahmen der Grundreinigung der Maschinen unterschiedlichste Sonderabfälle an. Wenn eine Druckerei dann besonderen Wert auf Abfallreduktion legt, fragen wir gern nach: Michael Weber, Geschäftsführer bei Christiansen Print, über Entsorgungswege, Nachhaltigkeit und Verantwortung innerhalb der Druckindustrie.

Mit unserem Newsletter
bleiben Sie immer
auf dem Laufenden!

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet, und Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Mehr Infos unter Datenschutz

  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz