02.01.2023 Konferenz Vorbereitungen auf das Inkrafttreten der Mantelverordnung laufen BDE-Veranstaltung zum Rechtsrahmen, zu Vollzugshilfen und Fragen aus der Praxis
02.01.2023 Tagung 37. Internationale Gefahrgut-Tage Hamburg Fachtagung und Verleihung des Deutschen Gefahrgut-Preises
01.10.2022 Branche GGS 2022: Fachmesse für Gefahrgut und Gefahrstoff in Leipzig Gefahrgutverband Deutschland stellt die Neuerungen des ADR 2023 vor
01.06.2022 bvse-Branchenforum Elektro-Altgeräte als wichtige Rohstofflager für eine handlungsfähige Wirtschaft Appell des Verbands geht an Politik und Hersteller
IFAT 2022 "Weniger Müll, Rohstoffe wiederverwenden, sauberes Wasser, klimaresiliente Städte" Die IFAT öffnet vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 ihre Tore in München. Sie ist das größte Netzwerk für Umwelttechnologien, das Industrie, Politik, Kommunen und Wissenschaft zusammenführt. Die Aussteller bilden alle Segmente der IFAT ganzheitlich ab: Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft. Natürlich geht es auch um Recyclinglösungen für Sonderabfälle. Der Fokus von Ausstellung wie Rahmenprogramm liegt auf: Ressourcenschonung, Kreislaufwirtschaft sowie Umwelt- und Klimaschutz. Über die Top-Themen und Besonderheiten haben wir mit Philipp Eisenmann, Exhibition Director IFAT Munich, gesprochen.
01.04.2020 Branche IFAT im September 2020 mit neuer Rekordfläche Münchener Umwelttechnologiemesse erweitert ihr Freigelände um 10.000 m²
01.07.2019 Branche Informationspolitik heute: „Sonderabfallwissen“ auf der Gefahrgut // Gefahrstoff 2019 Das Wissensportal „Sonderabfallwissen“ stellt sich der Branche vor
Europäische Gefahrstoffmesse in Leipzig Matthias Kober über die Bedeutung des brancheninternen Austauschs Als Projektdirektor der Gefahrgut // Gefahrstoff Messe Leipzig bietet Matthias Kober gemeinsam mit seinem Team ein Forum für die deutsche Logistik- und Entsorgungsbranche. Warum eine Messe zu Gefahrgut und Gefahrstoffen eine Bereicherung für alle Akteure darstellt, schildert er im Interview.