Aufklärung und Vernetzung in der Abfallbranche Die Stimme der Vernunft Seit nunmehr 30 Jahren setzt sich die Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft (DGAW) für die Themen und Interessen der Entsorgungsbranche ein. Eine funktionierende Kreislaufwirtschaft und nachhaltiger Konsum liegen der Organisation dabei besonders am Herzen. Ehrenvorsitzender Thomas Obermeier gewährt Sonderabfallwissen Einblicke in das Tagesgeschäft der DGAW und benennt Aufgaben und Ziele der Institution.
Entsorgungsbranche Abfallentsorgung in Zeiten des Coronavirus Seit Wochen hat die Corona-Pandemie Deutschland fest im Griff. Das Inkrafttreten der Allgemeinverfügungen der Länder Mitte März bringt eine starke Einschränkung des öffentlichen Lebens mit sich. Das hat auch Auswirkungen auf die Abfallwirtschaft. Entsorger zählen zum Kreis der systemrelevanten Betriebe. Gleichzeitig müssen sie auf steigende Abfallmengen und ein verändertes Entsorgungsverhalten reagieren. Sonderabfallwissen widmet sich den wichtigsten Fragen zur Entsorgung in der Corona-Krise.
04.01.2021 Branche Statusbericht der deutschen Kreislaufwirtschaft 2020 Faktensammlung für Politik, Wirtschaft, Medien und Öffentlichkeit
01.12.2020 Recht Bundesrat bereitet Beschluss der Mantelverordnung vor Neuerungen schaffen bundeseinheitliche Regelungen und fördern Kreislaufwirtschaft
01.12.2020 Recht Novelliertes Kreislaufwirtschaftsgesetz in Kraft getreten Maßnahmenpaket zur Stärkung des Recyclings und gegen Ressourcenverschwendung beschlossen
01.11.2020 Branche Verbände fordern höhere Sammelquoten und Pfandpflicht für Batterien BDE und bvse sehen dringenden Nachbesserungsbedarf am Entwurf des novellierten BattG
01.10.2020 Recht Wiederaufnahme des Gesetzgebungsverfahrens zu Mantelverordnung in Sicht Beratungen zu bundeseinheitlicher Regelung der Verwertung von mineralischen Abfällen könnten noch 2020 fortgesetzt werden
01.07.2020 Recht Klärschlammentsorgung vor neuen Herausforderungen Novellierte Klärschlammverordnung (AbfKlärV) könnte zu Kapazitätsengpässen in Verbrennungsanlagen führen
01.06.2020 Recht EuGH urteilt über Einstufung von Spiegeleinträgen Zuordnung zu gefährlichen Abfällen allein aufgrund des Vorsorgeprinzips nur in engen Grenzen
01.05.2020 Recht Regierungsentwurf des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) Novellierung sieht Stärkung des Recyclings und eindeutigere Verantwortlichkeiten vor