Perspektiven der Kreislaufwirtschaft Die wichtige Rolle der Abfallwirtschaft innerhalb der Kreislaufwirtschaft 01.06.2021 – International und national, im Globalen wie Lokalen, ist verstärkt ein Wandel von der traditionellen Linearwirtschaft hin zur nachhaltigen Kreislaufwirtschaft zu verzeichnen. Sonderabfallwissen wirft einen Blick auf die wichtige Rolle der Abfallwirtschaft innerhalb der Kreislaufwirtschaft. Auf ökologische Notwendigkeiten, wirtschaftliche Optionen und technologische Möglichkeiten.
Forschung Umweltbundesamt veröffentlicht Zahlen zu Kunststoffen in der Umwelt 01.06.2021 – Hauptverursacher sind Straßenverkehr, Baubranche, Landwirtschaft und Gartenbau
Recht Durchbruch für die Bauschuttverordnung bleibt aus 01.04.2021 – Bundesinnen- und Bauminister Horst Seehofer lehnt Mantelverordnung ab
Weiterbildung in der Abfallwirtschaft Qualifikation als entscheidender Beitrag zur Kreislaufwirtschaft 01.04.2021 – Gefahrguttransporte unterliegen strengen Beförderungsvorschriften und sorgen durch Unfälle regelmäßig für negative Schlagzeilen in der Presse. Dieses Beispiel steht stellvertretend für viele Arbeitsbereiche, in denen es an Qualifizierung mangelt. Weiterbildung hat in Deutschland branchenübergreifend einen geringen Stellenwert. Auch in kommunalen Unternehmen der Abfallwirtschaft gibt es diesbezüglich jede Menge Aufholbedarf. Sonderabfallwissen spricht mit Dr. Hans-Peter Obladen über Weiterbildung, fehlende Ressourcen und den Nachhaltigkeitsgedanken der Kreislaufwirtschaft.
Branche Forderung nach höheren Mindestrezyklatquoten 01.03.2021 – Übergang zur Kreislaufwirtschaft als „Win-Win-Situation“ für Europa
Branche Statusbericht der deutschen Kreislaufwirtschaft 2020 04.01.2021 – Faktensammlung für Politik, Wirtschaft, Medien und Öffentlichkeit
Recht Bundesrat bereitet Beschluss der Mantelverordnung vor 01.12.2020 – Neuerungen schaffen bundeseinheitliche Regelungen und fördern Kreislaufwirtschaft
Recht Novelliertes Kreislaufwirtschaftsgesetz in Kraft getreten 01.12.2020 – Maßnahmenpaket zur Stärkung des Recyclings und gegen Ressourcenverschwendung beschlossen
Branche Verbände fordern höhere Sammelquoten und Pfandpflicht für Batterien 01.11.2020 – BDE und bvse sehen dringenden Nachbesserungsbedarf am Entwurf des novellierten BattG
Aufklärung und Vernetzung in der Abfallbranche Die Stimme der Vernunft 01.11.2020 – Seit nunmehr 30 Jahren setzt sich die Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft (DGAW) für die Themen und Interessen der Entsorgungsbranche ein. Eine funktionierende Kreislaufwirtschaft und nachhaltiger Konsum liegen der Organisation dabei besonders am Herzen. Ehrenvorsitzender Thomas Obermeier gewährt Sonderabfallwissen Einblicke in das Tagesgeschäft der DGAW und benennt Aufgaben und Ziele der Institution.