Branche bvse fordert Erweiterung des Elektro-Gesetzes (ElektroG) 01.03.2020 – Verband sieht Kommunen stärker in der Pflicht
Entsorgungsbranche Immer mehr Bauschutt: Entsorgung und Recyclingpotenzial 01.02.2020 – Der anhaltende Bauboom in Deutschland spiegelt sich deutlich in der Abfallbilanz wider: Mit rund 220 Millionen Tonnen machen Bau- und Abbruchabfälle etwas mehr als die Hälfte des bundesweiten Abfallaufkommens aus. Tendenz steigend. Deren Entsorgung treibt Bauunternehmen wie auch private Bauherren zunehmend Schweißperlen auf die Stirn. Nicht selten landet Bauschutt zudem illegal im Restmüll oder am Wegesrand. Das enorme Recyclingpotenzial von Baustoffen bleibt häufig auf der Strecke. Sonderabfallwissen klärt auf.
Branche Lückenhafte Regelung bei Asbest-Entsorgung 01.02.2020 – Eindeutige Bestimmungen im Kreislaufwirtschaftsgesetz könnten für Klarheit sorgen
Recht Gefahrguttransport: Auf die richtige Nummer kommt es an 01.12.2019 – Die Einstufung gefährlicher Abfälle ist nicht nur für ihre Verwertung oder Beseitigung von Bedeutung. Auch der Transport problematischer Stoffe ist in Deutschland rechtlich geregelt – und das aus gutem Grund. Nahezu täglich berichten Medien von Unfällen auf deutschen Straßen und Schienen, die durch mangelhafte Sicherheitsvorkehrungen entstehen. Sonderabfallwissen zeigt, welche Verordnungen für den Gefahrguttransport gelten und welche die richtige Kennzeichnung für die Beförderung der jeweiligen Gefahrstoffe ist.
Abfallwirtschaft Deutsche Abfallwirtschaft auf dem Prüfstand 01.08.2019 – Ihre jahrelange Erfahrung in der Umwelt- und Entsorgungsbranche – wissenschaftlich wie berufspraktisch – macht Dr. Beate Kummer zu einer Expertin der deutschen Abfallwirtschaft. Im Interview mit Sonderabfallwissen zieht sie Bilanz aus den wirtschaftlichen und ökologischen Entwicklungen der letzten Jahre sowie der aktuellen Situation in Deutschland.
Gefahrgutrecht auf dem Prüfstand Hajo Busch über die Notwendigkeit von Gefahrgutverordnungen 01.06.2019 – Ausgelaufenes Düngemittel, umgekippte LKW oder Explosionen und Brände auf Autobahnen – nahezu täglich berichten Medien über Unfälle beim Gefahrguttransport. Dass die Risiken für die Beförderung gefährlicher Güter nicht zu unterschätzen sind, weiß Gefahrgut-Experte Hajo Busch. Seit über 50 Jahren beschäftigt er sich mit den geltenden rechtlichen Verordnungen und den Herausforderungen für die Branche.