Branche Recycling-, Entsorgungs- und Rohstoffwirtschaft leidet unter Corona-Krise 01.07.2020 – Durch teils enorme Verluste ihrer Mitglieder sind die Branchenverbände alarmiert
Entsorgungsbranche Abfallentsorgung in Zeiten des Coronavirus 01.05.2020 – Seit Wochen hat die Corona-Pandemie Deutschland fest im Griff. Das Inkrafttreten der Allgemeinverfügungen der Länder Mitte März bringt eine starke Einschränkung des öffentlichen Lebens mit sich. Das hat auch Auswirkungen auf die Abfallwirtschaft. Entsorger zählen zum Kreis der systemrelevanten Betriebe. Gleichzeitig müssen sie auf steigende Abfallmengen und ein verändertes Entsorgungsverhalten reagieren. Sonderabfallwissen widmet sich den wichtigsten Fragen zur Entsorgung in der Corona-Krise.
Branche Digitalisierung im Deponiebau 01.04.2020 – 16. Deponiefachtagung diskutiert technische und rechtliche Aspekte des Deponiebaus
Entsorgungsbranche Digitalisierung in der Abfallwirtschaft 01.04.2020 – Die digitale Transformation verändert das Gesicht zahlreicher Branchen. So sieht sich auch die Abfallwirtschaft mit den Herausforderungen des digitalen Wandels konfrontiert. Unter dem Schlagwort Kreislaufwirtschaft 4.0 verfolgen immer mehr Entsorgungsunternehmen digitale Strategien, die die Kommunikation mit Kunden erleichtern, Prozesse vereinfachen und Abläufe effizienter gestalten sollen. Sonderabfallwissen fasst den derzeitigen Stand der Digitalisierung in der Abfallwirtschaft zusammen und beleuchtet Vorteile und Chancen.
Branche IFAT im September 2020 mit neuer Rekordfläche 01.04.2020 – Münchener Umwelttechnologiemesse erweitert ihr Freigelände um 10.000 m²
Entsorgungsbranche Immer mehr Bauschutt: Entsorgung und Recyclingpotenzial 01.02.2020 – Der anhaltende Bauboom in Deutschland spiegelt sich deutlich in der Abfallbilanz wider: Mit rund 220 Millionen Tonnen machen Bau- und Abbruchabfälle etwas mehr als die Hälfte des bundesweiten Abfallaufkommens aus. Tendenz steigend. Deren Entsorgung treibt Bauunternehmen wie auch private Bauherren zunehmend Schweißperlen auf die Stirn. Nicht selten landet Bauschutt zudem illegal im Restmüll oder am Wegesrand. Das enorme Recyclingpotenzial von Baustoffen bleibt häufig auf der Strecke. Sonderabfallwissen klärt auf.
Branche Rekordinvestitionen in der Kreislaufwirtschaft 01.12.2019 – BDE fordert Industrie und Politik zu weiterer Verbesserung der Rahmenbedingung auf
Branche Neues Klimaschutzgesetz ignoriert Potenziale 01.11.2019 – Trotz neuem Maßnahmenpaket wenig Beachtung für die Kreislaufwirtschaft
Lagerung, Entsorgung und Transport Lithium-Ionen-Akkus – Multitalente oder Brandstifter? 01.11.2019 – In nahezu jedem Branchenzweig werden Lithium-Ionen-Akkus und ihre Verwendung hitzig diskutiert. Das „weiße Gold“ findet sowohl in der Informations- und Kommunikationstechnik als auch in der Automobilbranche Einsatz. Eine lange Lebensdauer und ein geringes Gewicht stehen hoher Entzündlichkeit und bedenklichen Gewinnungsprozessen gegenüber. Sonderabfallwissen stellt die Vor- und Nachteile der beliebten Stromlieferanten gegenüber.
Branche Recyclingwirtschaft steht vor gravierenden Veränderungen 01.10.2019 – Internationaler Automobilrecycling-Kongress 2019 diskutiert Zukunft der Elektromobilität