Konferenz Vorbereitungen auf das Inkrafttreten der Mantelverordnung laufen 02.01.2023 – BDE-Veranstaltung zum Rechtsrahmen, zu Vollzugshilfen und Fragen aus der Praxis
Abfallrecht 2023 Wesentliche Neuerungen für Sonderabfälle 02.01.2023 – Ob ADR, Mantelverordnung, Elektrogesetz oder Batterieverordnung: Auch 2023 bringt die Transformation der Linear- in die Kreislaufwirtschaft Neuerungen im Abfallrecht mit sich, die gerade auch für das Sonderabfall-Management in all seinen Teilbereichen relevant sind. Sonderabfallwissen gibt einen ersten Überblick.
Werkstattabfälle Abfallfraktionen und Abfallmanagement in der Oberflächentechnik 15.12.2022 – Im EU-Maßstab ist Deutschland Spitzenreiter im Sektor der Oberflächentechnik. Die Spannbreite der angewandten technologischen Prozesse wirkt sich dabei auch auf die Spannbreite der anfallenden Abfallfraktionen aus. Diese reichen bis hin zu gefährlichen Abfällen.
Fachmesse Gefahrgut Ein Gespräch mit Gefahrgut-Experte Hajo Busch vom Gefahrgutverband Deutschland e.V. 24.11.2022 – Bei der GGS 2022, der Fachmesse für Gefahrgut und Gefahrstoff in Leipzig, trafen sich die Experten und Expertinnen der Branche. Unter ihnen entdeckten wir Hajo Busch, den „Vater“ aller Gefahrgutverordnungen in Deutschland. Auch mit 87 Jahren wird er nicht müde, sein Wissen weiterzugeben und hat in diesem Jahr eine Neuauflage seines Gefahrgut-Lexikons herausgebracht. Als „Lebenswerk“-Interview möchte er aber das Gespräch auf keinen Fall bezeichnen.
Blick ins Ausland Schweiz: Solaranlagen sollen auf stillgelegten Abfalldeponien errichtet werden 01.11.2022 – Bundesrat stimmt Antrag des Nationalrates zu
Recht Neues Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) 01.11.2022 – Abfälle sollen erst ab 2024 umfänglich einbezogen werden
Abfallrecht und Produktrecht Abfall, Produkt, Nebenprodukt und die Grauzone dazwischen 01.11.2022 – Was Abfall ist, ist klar definiert. Ebenso, wann die Abfalleigenschaft eines Stoffes enden kann. Doch in der Praxis sind die Grenzen in Teilen nicht immer so eindeutig, wie die Definitionen suggerieren mögen. Sonderabfall Wissen schaut auf eine komplexe Materie und die Grauzone zwischen den klaren Definitionen.
Forschung Fischsterben in der Oder: Ursache ermittelt 01.10.2022 – Salzhaltiges Wasser, giftige Algen und erhöhte Pestizid-Werte wurde als mögliche Auslöser analysiert
Gefährliche Stoffe, Abfälle und Güter Gefahrstoff, gefährlicher Abfall und Gefahrgut: Gemeinsamkeiten, Unterschiede und korrekte Handhabung 01.08.2022 – Häufig werden die Begriffe „Gefahrgut“ und „Gefahrstoff“ synonym verwendet. Was nicht prinzipiell falsch ist, aber zugleich entscheidende Unterschiedsmerkmale ignoriert. Das kann im praktischen Umgang sowohl unter sicherheitstechnischen wie juristischen Aspekten schnell Negativfolgen nach sich ziehen.
Elektroautobatterien Größte Batterierecyclinganlage Europas in Betrieb 01.08.2022 – Die Anlage recycelt jährlich 12.000 Tonnen an ausgedienten Elektroautobatterien