Abfallrecht in der Praxis Dr. Rebecca Schäffer über die anwaltliche Tätigkeit für die Entsorgungswirtschaft 01.10.2021 – Es gibt kaum Abfallströme oder Stofffraktionen, die nicht mindestens ein Regelwerk haben, konstatieren die u. a. auf das Abfallrecht spezialisierten "avocado rechtsanwälte". Die dort tätige Rechtsanwältin Dr. Rebecca Schäffer gewährt Sonderabfallwissen Einblicke in die anwaltliche Praxis. Sie berät und vertritt u. a. Entsorgungsunternehmen sowie Unternehmen des produzierenden Gewerbes in abfallrechtlichen und europarechtlichen Fragen. Die Themen des Interviews reichen von der Haftung und Sorgfaltspflicht von Abfallerzeugern oder -besitzern über Entsorgungsverträge und Zulassung von -anlagen bis hin zu Perspektiven der Kreislaufwirtschaft.
Sonderabfall im Alltag Gefährliche Abfälle aus Privathaushalten richtig entsorgen 01.10.2021 – Farbreste, Reinigungsmittel, Altmedikamente oder Energiesparlampen: Gefährliche Abfälle verbergen sich fast überall und sind wahrscheinlich in jedem Haushalt zu finden. Sonderabfallwissen klärt darüber auf, welche Produkte zum Sondermüll gehören, an welchen Merkmalen sie zu erkennen sind und was Verbraucher bei der Entsorgung beachten müssen.
Recht Onlinehändler verstoßen gegen Informationspflicht zu gefährlichen Abfällen 01.10.2021 – Studie der Deutschen Umwelthilfe (DUH) deckt auf
Abscheider leeren, reinigen und warten Fettabscheider: Funktion, Wartung und Bedeutung für die Kreislaufwirtschaft 01.09.2021 – In der Gastronomie und in lebensmittelverarbeitenden Betrieben sind Fettabscheider unumgänglich. Sonderabfallwissen zeigt, warum. Und führt aus, was alles für den reibungslosen Betrieb von Abscheideranlagen, die Entsorgung und Weiterverarbeitung der abgeschiedenen Fette und Öle zu beachten ist.
Blick ins Ausland Österreich beschließt Deponieverbot für die meisten mineralischen Baustoffe 01.08.2021 – Letzter Schritt einer jahrelangen positiven Entwicklung zur Verwertung von Baurestmassen
Gefährliche und nicht gefährliche Abfälle entsorgen Gesetzliche Vorgaben für Abfallerzeuger und Abfallbesitzer 01.08.2021 – Die zunehmende Komplexität, nach der ein zeitgemäßes Abfallmanagement zu erfolgen hat, bringt auch für Abfallerzeuger und Abfallbesitzer gewachsene Anforderungen mit sich. Sonderabfallwissen erläutert, welche das sind, was genau einen Abfallerzeuger oder Abfallbesitzer definiert und was diese bei der Zusammenarbeit mit professionellen Entsorgungsunternehmen beachten sollten.
Branche Quote verfehlt: EU sammelt zu wenig Elektroschrott 01.07.2021 – Europäischer Rechnungshof zieht negative Bilanz
Branche Neue EU-Batterieverordnung: Gesetzgebungsverfahren eingeleitet 01.06.2021 – EU-Kommission reagiert auf Herausforderungen durch wachsende Elektromobilität
Recht Neue Regelungen zur Qualifikation von Berufskraftfahrern 01.05.2021 – Gesetzesänderung sieht Einführung von Fahrerqualifikationsausweisen vor
Recht Durchbruch für die Bauschuttverordnung bleibt aus 01.04.2021 – Bundesinnen- und Bauminister Horst Seehofer lehnt Mantelverordnung ab